Das Gebäude in der Hauptstraße 44 etwa um 1920. Wie auf dem Foto ersichtlich, war zum Zeitpunkt hier der “Konsumverein Einsiedel” beheimatet, dem das Gebäude auch gehörte. (Foto: Jürgen Krauß)
Bei Bernd Obermaier lesen wir, dass bereits 1889 die erste Konsumgenossenschaft hier im Ort gegründet wurde. Das erste Geschäft befand sich im Hause Fabrikstraße 1 und war nur an einzelnen Tagen und dann auch nur in den Abendstunden geöffnet. Die hier tätigen Mitarbeiter(innen) arbeiteten ehrenamtlich und der Verkauf erfolgte nur am Mitglieder.
Wirtschaftlich war der Verein recht erfolgreich. 1904 wurde in der Hauptstraße 63 ein weiteres Geschäft eröffnet und 1906 kauft man das Gebäude in der Hauptstraße 104 (heute Elektroanlagen Grimm). Ab dem gleichen Jahre wurde nun auch täglich und ganztags verkauft.
1907 war der Mitgliederstand 657 Personen hoch.
|