Der Inhaber der Stellmacherei war Emil Reichel, geboren am 28. Oktober 1898. In der von Ingobert Rost publizierten Liste der gefallenen Einsiedler im Zweiten Weltkrieg erscheint der Name Emil Reichel an zweiter Stelle in der traurigen Chronologie. Er verstarb am 24. April 1940 in einem Warschauer Lazarett.
Die Aufnahme oben links zeigt Reichel etwa im Jahre 1928/29.
Wahrscheinlich war es sein Führerschein (oben), der ihm zum “Spezialisten” machte, war doch der Besitz derartiger Papiere zur damaligen Zeit noch recht selten. So lässt es sich vielleicht erklären, dass der Weltkrieg-1-Teilnehmer schon zu Beginn des 2. Weltkrieges mit über 40 Jahren erneut einberufen wurde.
Das nebenstehende Foto zeigt seine beiden Wehrpässe, links den Sächsischen aus dem Jahre 1916, rechts den Wehrmachtspass von 1938. (Foto, Führerschein, Wehrpässe: Ingobert Rost)
|